Hypnose zum Glück

Hypnose bei Atemnot und die Behandlung von anderen psychosomatitsche Leiden

Sie leiden unter einer körperlichen Beschwerde z.B. Atemnot? Ihr Arzt sagt Ihnen aber: „Alles ist in Ordnung!“. Sie haben aber trotzdem die Symptome, ein Globusgefühl, eine Reizblase, und leiden sehr darunter?

"Wir fühlen was wir denken."

Hypnose gegen Atemnot und andere psychosomatische Leiden

Die Ursache von psychosomatischen Beschwerden

Die Ursache für Ihre körperlichen Beschwerden liegen in Ihrem Unterbewusstsein, in Ihrer Psyche. Körper und Geist sind eins. Dieses hat der Mensch heutzutage verstanden. Eine Trennung der Beiden -wie es die Medizin Jahrhunderte praktiziert wurde- kann nicht mehr angezweifelt werden. Tagtäglich können wir uns ein Bild davon machen, es selbst erleben:

Unsere Herzen können hüpfen vor Freude wenn wir einen geliebten Menschen lange nicht gesehen haben, unsere Hände können sich vor Wut zur Faust ballen, die Haare können bei Menschen von einem Tag zum anderen grau werden vor Kummer. Psychosomatik, die wechselseitige Beeinflussung von Körper und Geist, ist uns sehr vertraut. 

Beide kommunizieren ununterbrochen miteinander auf einer für uns unbewussten Ebene. So können psychische Konflikte das Wohlbefinden unseres Körpers massiv stören. Verstehen wir die so entstandenen körperlichen Beschwerden als Botschaften und lösen innere Konflikte, dann können sich Wege zum Auflösen dieser Probleme öffnen. Diese inneren Konflikte können durch akute Probleme getriggert sein. Die Ursache liegt aber meistens in der Vergangenheit. Dieses ist auch der Ansatz von Hypnose bei Atemnot und anderen psychosomatitsche Leiden.

Körperliche Beschwerden, Atemnot, einfach auflösen mit Hypnose

Es zeigt sich aufgrund meiner Erfahrungen, dass Menschen mit psychosomatischen Beschwerden oft außerordentlich gut auf hypnotische Anwendungen ansprechen. Das entspannte Einwirken auf das Wechselspiel zwischen Körper und Geist kann als einer der genialsten -einfachsten- Einsatzbereiche von Hypnose betrachtet werden. Die Anwendung von Hypnose kann zum Auflösen der Beschwerden oder zu einer deutlichen Verbesserung der Beschwerden führen.

Wirkungsweise der Hypnose

Der entspannte Zustand der Hypnose, ist die beste Voraussetzung bei psychosomatitsche Leiden, um das neuronale Netzwerk neu zu strukturieren. Es lassen sich auch belastende Situationen besser vergegenwärtigen als im wachen, bewussten Zustand.  Darüber hinaus stehen in der Hypnose gleichzeitig positive Ressourcen direkt zur Verfügung. Während der Sitzung begeben sich Klient und Coach gemeinsam in die Beschwerde auslösende Situation, um die Blockaden zu lösen und damit die gewünschte Entkoppelung herbeizuführen. Der Klient fühlt sich dabei sicher und geborgen.

Unbewusste und körperliche Selbstheilungskräfte können aktiviert werden und führen zur Gesundung: Immunsystem, vegetative Funktionen und Stoffwechsel werden durch die Hypnose direkt stimuliert, die Anzahl der abwehrwirksamen Immunkörper kann bereits während der Hypnose zunehmen. Auch Schuldgefühle, Selbstzweifel können aufgelöst werden. Ein möglicher unbewusster Sekundärgewinn (Vorteil, der dem Erkrankten in seiner Umwelt durch die Erkrankung entsteht) kann ebenfalls aufgedeckt und umgewandelt werden.

Typische psychosomatische Störungen

  • Reizdarm
  • Reizblase
  • Panikattacken
  • Atemnot (Globusgefühl)
  • Druck, Engegefühl in der Brust
  • Herzrasen
  • Bluthochdruck
  • Schilddrüsenüberfunktion
  • Neurodermitis
  • Sexualstörungen
  • Schlafstörungen
  • Rückenschmerzen
  • Zähneknirschen
  • Arthritis
  • Magen – Darmstörungen
  • Schwindel

Sie möchten sich endlich frei fühlen, sich wieder körperlich gut fühlen? Hypnose bei Atemnot oder anderen psychosomatischen Leiden ausprobieren? Es gibt keinen besseren Augenblick dafür als heute damit zu beginnen! 

Wenn Sie Fragen zu den Sitzungen haben, kontaktieren Sie mich unverbindlich. Ich freue mich auf Ihren Anruf oder über Ihre E-Mail! Ich berate Sie gerne!